Cart
Cart
A-COLD-WALL* verfolgt einen ergonomischen Designansatz und kombiniert soziales Bewusstsein mit Materialinnovation, um die menschliche Leistung zu optimieren – die Materialstudie für soziale Architektur. ACW* wurde 2015 von Samuel Ross als Reaktion auf das britische soziale Klima und seine Beziehung zur Kleidung ins Leben gerufen und regt einen kulturellen Dialog an, der die Energie der Jugend feiert. Designs entstehen aus einem Komplex von Umständen, die die endgültigen Kreationen widerspiegeln und diktieren. Eine gründlich durchdachte Materialstudie prägt die ACW*-Philosophie. Ross‘ multidisziplinärer und semantischer Ansatz für den Designprozess bringt Kollektionen grafischer Kleidungsstücke und technisch konstruierter Stücke hervor, die die Nuancen und Unterschiede moderner Systeme erkunden.
Reduzierte und funktionale Kleidung wird so konzipiert, dass sie durch Hightech-Fertigung, präzise Ausführung und hochwertige Verarbeitung der sozialen Modernität dient . Die Silhouetten werden sorgfältig konstruiert und präzise bearbeitet, während die Stoffe handgefärbt und mit grafischen Applikationen versehen werden. Die ACW*-Prozessphilosophie wurzelt im soziokonzeptionellen Design; sie bezieht sich sowohl auf die Körperlichkeit als auch darauf, wie die Eigenschaften des Materials in die Markenerzählung passen, und zweitens auf den emotionalen Diskurs des Materials. A-COLD-WALL* ist ein Rahmen, der identifiziert, wie sich die Materialintegration durch Stoffexperimente und experimentelle Laufstege auf die soziale Architektur auswirkt. Kollektionen sind Kommentare; sie verbinden soziale und politische Aussagen mit sartorialen Überlegungen.
Kooperationen spielen eine wichtige Rolle bei der Fortführung der sich entwickelnden Erzählung von ACW*; sie bieten Raum, die Markengeschichte zu erweitern und die Perspektive auf die Art und Weise zu ändern, wie sie kommuniziert wird. In einer laufenden Partnerschaft mit Sportbekleidungsriesen kombiniert Nike Ross‘ ganzheitliche und humanistische Vision mit Nikes innovativem technischem Design. Eine weitere Ebene der Zusammenarbeit fand später im Jahr 2018 für die Nike x ACW*-Installation mit der Architectural Association School of Architecture statt, um ein immersives und meditatives Erlebnis zu schaffen, das sich mit Themen und Produkten auseinandersetzt. Im Jahr 2017 taten sich A-COLD-WALL* und Hiroshi Fujiwaras Fragment Design zusammen, um eine tragbare Kollektion von Laborkitteln, Jacken und T-Shirts zu kreieren, die Fujiwaras grafisches Gespür mit ACW*s unverwechselbarer DIY-Ästhetik verschmolzen. Im Jahr 2018 wurde mit dem in New York ansässigen Künstler Daniel Arsham ein dimensionales Konzept verwirklicht, das funktionale Uniformen mit den charakteristischen 3D-geprägten Logos von A-COLD-WALL* und Arsham Studio hervorbrachte.